Das nachwachsende Hotelzimmer®
Nach wie vor ist die Tourismusbranche von einer Wegwerf-Mentalität dominiert. Mini-Amenities in den Bädern und auf den Zimmern im Allgemeinen, sowie Kleinverpackungen bei Frühstück-Buffets sind vielerorts an der Tagesordnung.
Kleines Plastik – großes Problem
Dass unsere Erde ein Plastikproblem hat, ist schon längst kein Geheimnis mehr. Bilder von riesigen Plastikinseln in den Ozeanen machen es uns Deutschen immer schwerer, nach dem Prinzip „aus den Augen, aus dem Sinn“ zu leben.
Nachruf Klaus Förtsch
Abriss statt Abreise – Wohnen auf der Baustelle
„Wir bauen am Besserwerden!“ So lautete das Motto unseres Umbaus ab Juli 2018. Nein, nicht nur des Umbaus – eigentlich arbeiten wir unermüdlich am Besserwerden. Für unsere Mitarbeiter, unsere Gäste und unsere Überzeugungen.
Mobil in der Hugenottenstadt
Eine halbe Stunde lang einen Parkplatz suchen in der Innenstadt und dann doch 20 Minuten zu den Arcaden laufen? Nach dem Shopping den Einkauf im Regen zurück tragen müssen und anschließend auf dem Heimweg den Stau verfluchen?
Ein Besuch im Bio-Restaurant Muskat
„Bio“ ist im „Muskat“ kein Lippenbekenntnis, sondern Ausdruck für Qualität, guten Geschmack und eine klare Haltung: Die Zeiten, in denen „Bio“-Essen die Geschmacksnerven langweilte, sind eindeutig vorbei.
Der Berch ruft!
Jedes Jahr vor Pfingsten herrscht in der Universitätsstadt Erlangen traditionell ein ganz besonderes Treiben: die bekannte Bergkirchweih am Burgberg im Erlanger Norden steht an. Kühles Bier, wilde Fahrgeschäfte und gute Laune locken alle den Berg hinauf.
Die schönsten Gärten und Parks Erlangens
Mit ihren mehr als 110.000 Einwohnern zählt Erlangen schon längst zu den Großstädten Deutschlands. Doch ihre grüne Seele lässt den Trubel der City immer wieder aufs Neue in den Hintergrund treten. Wir zeigen, wo es am schönsten ist.
Nachhaltiges Unternehmen – wo anfangen?
Wer sich im trauten Heim umweltbewusst verhält, hat auf jeden Fall schon einen wichtigen Schritt getan. Aber dann ins Büro gehen und Drucker oder Klimaanlage den ganzen Tag auf Hochtouren laufen lassen?
Nachhaltig Einkaufen in Erlangen (Teil III)
Nachhaltige Shops und andere Einkaufsmöglichkeiten in Erlangen haben wir bereits in Teil 1 und Teil 2 vorgestellt. Doch wie sagt man so schön: aller guten Dinge sind drei, so haben wir nochmal einige Tipps für Euch.