Was Schokocreme mit dem Regenwald zu tun hat
Morgens mit Nivea eincremen, dann ein leckeres Nutellabrötchen essen und noch schnell das Auto tanken, bevor es zur Arbeit geht – was haben all diese Tätigkeiten gemeinsam? Sowohl der Diesel als auch (Schoko-)Cremes enthalten Palmöl.
Shinrin-Yoku – Eintauchen in den Wald
Das deutsche Wort für Shinrin-Yoku heißt „Waldbaden“. Geschwommen wird hier aber nur sinnbildlich. Wie man das genau macht und welche Wirkung es auf unser Wohlbefinden hat, erklären wir ins unserer Story.
Der Fünf-Seidla-Steig®
Nach einer anstrengenden Wanderung im Sommer ein kühles, echt-fränkisches Bier genießen – auf dem Fünf-Seidla-Steig kann man das nicht nur einmal, sondern gleich fünfmal tun! Mitten in der wunderschönen Fränkischen Schweiz liegt dieser berühmte Wanderweg.
Kleines Plastik – großes Problem
Dass unsere Erde ein Plastikproblem hat, ist schon längst kein Geheimnis mehr. Bilder von riesigen Plastikinseln in den Ozeanen machen es uns Deutschen immer schwerer, nach dem Prinzip „aus den Augen, aus dem Sinn“ zu leben.
Nachruf Klaus Förtsch
Pottenstein – Erlebnis für Groß und Klein
Rund 50 Minuten von Erlangen entfernt liegt Pottenstein im Herzen der fränkischen Schweiz. Die Kleinstadt hat nicht nur eine Vielzahl an Wanderwegen und Klettersteigen zu bieten, sondern auch spannende Ausflugsziele für Groß und Klein.
Luise – Die Namensgeberin des Hotels
Es ist Sommer. Vielleicht ein später Frühlingstag. Sie ist mit dem Rad unterwegs und kurz abgestiegen. Ihre Haare werfen anmutige Wellen, genau wie die Landschaft im Hintergrund. Sanfte Hügel. Die Giebel und Dächer eines Dorfes. Heimat-Idyll im Jahr 1931. Luise Gumbmann ist 25 Jahre jung…
Abriss statt Abreise – Wohnen auf der Baustelle
„Wir bauen am Besserwerden!“ So lautete das Motto unseres Umbaus ab Juli 2018. Nein, nicht nur des Umbaus – eigentlich arbeiten wir unermüdlich am Besserwerden. Für unsere Mitarbeiter, unsere Gäste und unsere Überzeugungen.
Mobil in der Hugenottenstadt
Eine halbe Stunde lang einen Parkplatz suchen in der Innenstadt und dann doch 20 Minuten zu den Arcaden laufen? Nach dem Shopping den Einkauf im Regen zurück tragen müssen und anschließend auf dem Heimweg den Stau verfluchen?
Ein Besuch im Bio-Restaurant Muskat
„Bio“ ist im „Muskat“ kein Lippenbekenntnis, sondern Ausdruck für Qualität, guten Geschmack und eine klare Haltung: Die Zeiten, in denen „Bio“-Essen die Geschmacksnerven langweilte, sind eindeutig vorbei.