Was Schokocreme mit dem Regenwald zu tun hat
Kleines Plastik – großes Problem
Elektro ist das neue sexy
Mobil in der Hugenottenstadt
Eine halbe Stunde lang einen Parkplatz suchen in der Innenstadt und dann doch 20 Minuten zu den Arcaden laufen? Nach dem Shopping den Einkauf im Regen zurück tragen müssen und anschließend auf dem Heimweg den Stau verfluchen?
Grünes Unternehmen – wo anfangen?
Wer sich im trauten Heim umweltbewusst verhält, hat auf jeden Fall schon einen wichtigen Schritt getan. Aber dann ins Büro gehen und Drucker oder Klimaanlage den ganzen Tag auf Hochtouren laufen lassen?
Nachhaltig Einkaufen in Erlangen (Teil III)
Nachhaltige Shops und andere Einkaufsmöglichkeiten in Erlangen haben wir bereits in Teil 1 und Teil 2 vorgestellt. Doch wie sagt man so schön: aller guten Dinge sind drei!
Nachhaltig Einkaufen in Erlangen (Teil II)
Vor einiger Zeit hatten wir schon mal eine große Auswahl nachhaltiger Einkaufsmöglichkeiten vorgestellt – doch weil wir so viele Lieblingsläden haben, folgt hier wie versprochen der zweite Teil.
Nachhaltig Einkaufen in Erlangen (Teil I)
Nachhaltige Läden in Erlangen?
Bewusstes Einkaufen muss sich längst nicht mehr nur auf den Bioladen oder das Reformhaus beschränken. Wer genau hinschaut, findet in Erlangen neben den üblichen (Mainstream-)Ketten kleine Läden mit großem Potenzial.
Sisyphos – Im Interview mit Ihrem Gastgeber Ben Förtsch
Ben Förtsch ist keiner, der nur für Buzzwords wie „Ökobilanz“ und „Nachhaltigkeit“ sensibilisieren will. Er hat eine klare und für viele unbequeme Botschaft: Die verschwenderische Spezies Mensch muss mehr für diesen Planeten tun.
Einfache Wege für nachhaltigen Erfolg
Elektro ist das neue sexy. Und nicht nur das. Angesichts der immer größer werdenden Zahl an Fahrzeugen auf den Straßen, der fortschreitenden Rohstoffknappheit und dem Klimawandel, haben mittlerweile auch Politik und Industrie mitbekommen, dass der herkömmliche Verbrennungsmotor keine Zukunft hat.