Nach einer anstrengenden Wanderung im Sommer ein kühles, echt-fränkisches Bier genießen – auf dem Fünf-Seidla-Steig kann man das nicht nur einmal, sondern gleich fünfmal tun! Mitten im Städtedreieck zwischen Bamberg, Bayreuth und Erlangen, also der fränkischen Schweiz, liegt dieser berühmte Wanderweg. An warmen Sonnentagen lässt sich der Weg besonders genießen. Weißenohe ist Ausgangspunkt für die klassische Route, jedoch kann an jedem Punkt entlang der Strecke als Rundweg begonnen werden.
Der Fünf-Seidla-Steig®
Die Idee
Die Idee hinter dem Brauereiwanderweg: auf geschlungenen Wegen über sanfte Hügel läuft man insgesamt fünf Brauereien ab. An jedem der Standorte kann eine vor Ort gebraute Bierspezialität – fränkisch: ein Seidla – verkostet werden. Natürlich warten auch allerlei Leckereien aus der Region auf die Besucher, sodass keiner hungrig weitergehen muss. Das Weißenoher Bier kann man übrigens auch bei uns im Creativhotel genießen. Insgesamt ist man so je nach Länge der Pausen etwa 4-8 Stunden unterwegs. Entlang des Weges gibt es sogar Infotafeln und interaktive Elemente rund um die Braukultur!


Durchhalten lohnt sich
Wer in alle Brauereien eingekehrt ist und sich fünf Stempel abgeholt hat, bekommt am Ende des Weges für einen kleinen Aufpreis den exklusiven Fünf-Seidla-Krug als Andenken mit nach Hause. Wer nicht die vollen 18 Kilometer gehen möchte, kann auch eine kleinere, etwa halb so lange Tour wählen. Hier gibt`s die genaue Streckenbeschreibung, Hinweise zur Anfahrt und die Regeln für den Fünf-Seidla-Steig.
Der Natur zuliebe
Wer den Pilgerweg der Brauereien beschreitet, kann eine herrliche Landschaft erleben und süffige Biere genießen – eine Wanderung für fränkische Bierkultur und schöne Aussichten. Selbstverständlich nimmt man hierbei Acht auf die Natur, Anwohner und Wanderkollegen, damit die Eindrücke des Weges bei jedermann positiv im Gedächtnis bleiben. Hier geht es zu den Regeln.


Zu guter Letzt…
Weitere Infos hier auf der offiziellen Homepage. Wer nach dem Steig noch nicht genug hat, kann dort auch ergänzende Wanderungen und Brauereiführungen buchen.
Ein Tipp zum Schluss: Bitte unbedingt die Öffnungszeiten der Brauereien beachten, damit es nicht zu Enttäuschungen kommt.
Und nun: Prost und viel Spaß beim Wandern auf dem Fünf-Seidla-Steig!
Der einfache Weg ab Weißenohe (kein Rundweg!)
Wegkilometer | Höhenmeter | Brauerei |
0km | 356m | Klosterbrauerei Weißenohe |
1,8km | 498m | Brauerei Friedmann, Gräfenberg |
5,9km | 523m | Lindenbräu, Gräfenberg |
6,5km | 525m | Brauerei Hofmann, Hohenschwärz |
9,2km | 441m | Elch-Bräu, Thuisbrunn |
Fünf-Seidla-Steig ® ist eine eingetragene Marke der Brauereien Elchbräu, Brauerei Hofmann, Lindenbräu, Brauerei Friedmann und der Klosterbrauerei Weißenohe.
