Eine halbe Stunde lang einen Parkplatz suchen in der Innenstadt und dann doch 20 Minuten zu den Arcaden laufen? Nach dem Shopping den Einkauf im Regen zurück tragen müssen und anschließend auf dem Heimweg den Stau verfluchen? In einer Großstadt wie Erlangen ist man nicht immer auf ein eigenes Auto angewiesen, ja, es kann sogar ziemlich teuer und sperrig sein… Wir geben 6 Tipps für umweltfreundliche Fortbewegung in der Hugenottenstadt.
Mobil in der Hugenottenstadt
Vom Hotel aus unterwegs - auf einen Blick
Es gibt verschiedene Möglichkeiten umweltfreundlich direkt am Hotel zum Ausflugsziel zu starten.
Direkt um die Ecke befindet sich die Bushaltestelle Mozartstraße. Von da aus kann man mit den Linien 286 und 287 direkt in die Stadt und zum Bahnhof fahren. Eine genau Fahrplanauskunft gibt es hier.
Natürlich stehen auch rund um die Uhr unsere Hotel-Fahrräder zum Leihen zur Verfügung. Mit diesen ist man ganz bequem und einfach innerhalb von 5 Minuten in der Innenstadt.
Preis pro Woche: 35,00 €
Preis für 1 Tag: 9,00 €
Preis für 2 Tage: 16,00 €
Preis für 3 Tage: 23,00 €
Preis pro Abend: 6,00 €
Innerhalb von 15 Minuten ist man zu Fuß in der Stadt. Gerade bei schönem Wetter eine tolle Möglichkeit die Stadt kennenzulernen und sich an der frischen Luft zu bewegen. Gerne erklären wir Ihnen am Empfang den genauen Weg und statten Sie mit einer Stadtkarte aus.
Zu Fuß – per pedes
Zu Fuß gehen ist nicht nur gesund, sondern lässt auch ausreichend Blicke nach links und rechts zu – perfekt, um die Stadt besser kennen zu lernen. Das Herz der Erlanger Innenstadt bildet die Fußgängerzone. Und die heißt nicht umsonst so: zur Stoßzeit herrscht hier strenges Durchfahrts- und Fahrradverbot, sodass man gemütlich an den Schaufenstern vorbeischlendern oder für ein Eis anhalten kann. Doch auch abseits der Hauptstraße gibt es einiges zu erkunden – hier finden sich kreative Shops und gemütliche Cafés. Vom Creativhotel aus hinein ins Zentrum läuft man übrigens bloß 10 Minuten.
Schnelles Strampeln in die Stadt
Statt Beine vertreten in die Pedale treten: Ob Erlangen seinem Ruf als Fahrradstadt Nummer 1 gerecht wird, ist umstritten. Fakt ist jedoch, dass kaum eine andere Stadt so auf die vielen Radfahrer ausgelegt ist wie unsere. Neben unzähligen Fahrradwegen und –abstellplätzen gibt es für Stadtbesucher ohne eigenes Fahrrad an vielen Stellen Leihmöglichkeiten. Als vom ADFC als radlerfreundlich ausgezeichnetes Hotel verleihen auch wir Fahrräder. Übrigens auch an Nicht-Gäste! Und falls doch mal etwas am eigenen Rad kaputt gehen sollte oder ein Neues benötigt wird, können wir das Fahrrad- und Outdoor-Geschäft Freilauf im Zentrum empfehlen. Wer nicht nur 5 Minuten in die Erlanger Innenstadt radeln, sondern eine längere Tour unternehmen möchte, dem schlagen wir den Regnitz-Radweg vor: von Nürnberg bis Bamberg kann man hier bis zu 85 Kilometer lang fahren.
CO2 -frei in die Stadt mit der Rikscha
Ebenfalls sehr umweltschonend und an der frischen Luft, aber deutlich bequemer fährt es sich in der Erlanger Rikscha. Donnerstag bis Samstag findet man sie in der Innenstadt und kann direkt einsteigen. So kommt man klimafreundlich und entspannt ans Ziel. Und das beste: die Fahrt ist sogar kostenlos!
Öffentlicher Nahverkehr – gut vernetzt
Andere fahren lassen und sich einfach mal zurücklehnen kann man auch in Bus und Bahn ganz hervorragend. Der Verkehrsbund Großraum Nürnberg bietet im Stadtgebiet ein flächendeckendes Liniennetz, freitags und samstags sogar in der Nacht. Wer nach Nürnberg, Bamberg oder weiter weg möchte, ist mit der S-Bahn und dem Regionalzug gut bedient – auch wenn man mit den Öffentlichen oft länger braucht als mit dem Auto, kann man seine Zeit unterwegs deutlich besser nutzen. Noch zudem muss man sich keine Gedanken ums Tanken oder die Parkplatzsuche machen. Wer gern günstig unterwegs ist, sollte sich auf jeden Fall beim Arbeitgeber oder der (Hoch-) Schule nach Firmen, Semester oder Schülertickets erkundigen. Seit längerem ist auch schon das 365 Euro Jahresabo im Gespräch – es bleibt spannend um den VGN!

Teilen macht Freude – Carsharing
Autofahren bietet dennoch einige Vorteile, das kann man nicht abstreiten. Sei es ein Ausflug aufs Land mit schlechtem Anschluss an das Busliniennetz, ein größerer Einkauf oder ein dringender Notfall: manchmal ist es praktisch, einen PKW parat zu haben. Genau hier setzt der Carsharing-Verein Erlangen an und bietet mehr als 15 Stationen im Stadtgebiet. Auch wir haben einen Carsharing-Parkplatz am Hotel. Ganz nach dem Leitsatz des Vereines: „Für alle, denen ein Auto zu viel und kein Auto zu wenig ist!“
Sinnvoll Auto fahren
Aber auch im eigenen Auto muss man nicht immer alleine zur Arbeit oder Uni fahren. Fahrgemeinschaften sind eine richtig gute Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und vielleicht jemand anderem den längeren Weg mit den Öffentlichen zu ersparen. Entweder, man wechselt sich ab oder man teilt die Spritkosten – so wird der wohl komfortabelste Weg zur Arbeit auch für den Autofahrer günstiger. Und wer doch alleine Erledigungen mit dem KFZ machen muss, verbindet diese nach Möglichkeit. Das wirkt sich übrigens auch positiv auf den Motor aus!
Wenn es mal etwas ganz Besonderes sein soll:
Tesla Car Rent
An einem außergewöhnlichen Tag kann man auch mal ein außergewöhnliches Auto fahren – wie wäre es mit 700 PS? Doch wer an laut brummende Dreckschleudern denkt, liegt falsch. Bei Tesla Car Rent in Erlangen lassen sich die schicken Elektrofahrzeuge mit Tiefstpreisgarantie mieten – eine Menge Service inklusive. Wer also auf kundenfreundliche Betreuung und schnelle Autos steht, ist hier genau richtig.