Blog

Nachhaltig Einkaufen in Erlangen (Teil III)

Nachhaltige Shops und andere Einkaufsmöglichkeiten in Erlangen haben wir bereits in Teil 1 und Teil 2 vorgestellt. Doch wie sagt man so schön: aller guten Dinge sind drei! Deshalb folgen hier unsere besten Tipps für Schönes, Leckeres und vieles mehr.

Reformhaus Kolbe & Eva’s Apfel – Die Alternative zu Lidl & Co.

Den Anfang machen wir mit dem Erlanger Reformhaus. Schon seit 1955 befindet es sich am Rande des Markplatzes, also unweit vom Bahnhof und gegenüber vom Schloss. Das Sortiment reicht von Bio-Lebensmitteln über Nahrungsergänzung zu Naturheilmitteln und hochwertiger Kosmetik. Durch seine etwas versteckte Lage ist der Laden manchen Erlangern noch unbekannt – schade, denn wer auf der Suche nach etwas ganz Bestimmten ist, sollte hier definitiv mal vorbeischauen. Qualifizierte Beratung rund um’s Thema „Gesundes Leben“ gibt es natürlich obendrein. Wer vor dem Einkauf noch eine kleine Stärkung braucht, wird im Vollwertbistro sitt und satt. Übrigens bezieht der Laden 100% Ökostrom!

Etwas abseits des Zentrums, nämlich im Zollhausviertel im Osten der Stadt, führt Eva Runschke einen kleinen, aber feinen Biomarkt: Eva’s Apfel heißt der Laden und beherbergt ein Vollsortiment – alles bio, versteht sich! Die Schlagwörter lauten hier Frische und Regionalität. So bezieht der Laden zum Beispiel Kartoffeln aus Möhrendorf sowie Streuobst von Höfen aus der nahen Umgebung. Apropos Obst: Früher, unter anderem Inhaber, hatte das Geschäft noch einen relativ nichtssagenden Namen. Ein befreundeter Pfarrer schlug Frau Runschke dann „Eva’s Apfel“ vor – und nach anfänglichen Zweifeln gefiel ihr besonders die Mehrdeutigkeit des Namens. Interpretation hin oder her – Fakt ist: Äpfel dürfen in keinem Lebensmittelhandel fehlen. Und wenn sie dann noch bio-zertifiziert und regional sind, umso besser!

Ein Shop in Erlangen mit ausgefallenen Geschenkideen:
Bellaventi in der Schulstraße

Egal ob zum Geburtstag, Muttertag oder als kleines Dankeschön: Wer mal wieder ratlos nach einem möglichst originellen Geschenk sucht, der sollte schnell bei Bellaventi vorbeischauen. Nahe des Martin-Luther-Platzes gibt es hier ausgefallene Dekorationen, Schmuck, Accessoires, Seife…. die Liste ist lang! Je nach Jahreszeit und Trend wechselt das Sortiment,sodass es immer etwas zu entdecken gibt. Nachhaltig: aus den Stoffresten vom Schneideratelier nebenan werden zum Beispiel Schlafmasken und Kirschkernkissen genäht –allesamt Unikate!

Schönes aus Papier beim Papierladen in Erlangen

Auf dem Weg vom Martin-Luther-Platz aus zurück ins Stadtzentrum kommt man fast direkt am Papierladen in der Wasserturmstraße vorbei. Dieser Shop in Erlangen ist die richtige Adresse für praktisch alles rund um Papier – das reicht weit hinaus über bloßes Schreib- oder Druckerpapier. Man denke auch an Grußkarten, Einladungen, Geschenkpapier, Pappschachteln…. (Besonders Kreative basteln sich ihre Geschenkverpackungen aus den vielen bunten Papierbögen oder einem Ausschneideset selber – auch an Kinder wird dabei gedacht.) Naheliegend ist es da, dass die Geschäftsführerin gelernte Buchbinderin ist – sie erfüllt alle Wünsche rund um selbst gestaltete Fotoalben, Gäste- und Notizbücher. Wirklich vorbildlich finden wir die umweltfreundliche Einstellung des Ladens: so weit möglich, stammen die Waren aus Deutschland und Europa, um lange Transportwege zu vermeiden. Eine tolle Alternative zu ressourcenaufwändigen Internetbestellungen!

Hochwertiges, durchdachtes Spielzeug in der Kornblume

Nur 150 Meter entfernt, neben Vaude, hat das Spielzeuggeschäft Kornblume sein Zuhause. Den Inhabern ist das Wohlergehen der Kinder wichtig – diese Botschaft kommt wirklich an. Das vorwiegende Holz-Spielzeug soll nicht nur sicher für die jeweilige Altersklasse sein, sondern auch Kreativität und Neugierde anregen. Dabei darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen! Die kompetenten Mitarbeiter helfen bei der Auswahl gerne weiter. Wieso die „Kornblume“ in unserer Story vorkommt? Der Laden ist Mitglied im Arbeitskreis für richtiges Spielzeug (ARS), welcher großen Wert auf eine nachhaltige Rohstoffgewinnung und Fertigung legt. Die Spielsachen sind also mit Blick auf lange Haltbarkeit designt – es können also auch noch die Kinder und Kindeskinder damit spielen.

Blumen Böhmer

Wenn es in der Kornblume schon keine Blümchen gibt, dann aber hier: Es ist einer der ältesten Shops in Erlangen – seit über 80 Jahren in Familienhand, wird am Fuße des Burgbergs bei Blumen Böhmer gegärtnert. Der Großteil des Angebots stammt sogar aus eigener Produktion auf 8300 m2. Dabei wird besonderen Wert auf biologischen Pflanzenschutz gelegt. Zugekaufte Schnittblumen und Co. für Sträuße und Bouquets stammen weitestgehend aus der Metropolregion Nürnberg. Das ermöglicht nicht nur kurze Transportwege, sondern auch besonders frische Blumen! Stammkunden schätzen besonders die praktischen Öffnungszeiten und das vielfältige Angebot. Und falls Sie schon mal an unseren Frühstückstischen saßen: all unsere Schnittblumen sind regional von Blumen Böhmer.
Nicht durch die Blume gesagt: unser Erlangen hat uns an Shops, Einkaufsmöglichkeiten und mehr doch wirklich einiges zu bieten!

→ Hier geht es zu Teil 1!
→ Hier geht es zu Teil 2!

Leave a Comment

Neueste Storys

Urlaub mit dem Drahtesel in Erlangen

Damit du und dein zweirädriger Gefährte den perf… mehr

Umweltfreundlich unterwegs mit Hund

Wer einmal auf den Hund gekommen ist, möchte am l… mehr

What is biophilic design?

Who doesn’t know it? After a stressful week just… mehr