Nachhaltig Einkaufen in Erlangen (Teil III)
Reformhaus Kolbe & Eva’s Apfel – Die Alternative zu Lidl & Co.
Etwas abseits des Zentrums, nämlich im Zollhausviertel im Osten der Stadt, führt Eva Runschke einen kleinen, aber feinen Biomarkt: Eva’s Apfel heißt der Laden und beherbergt ein Vollsortiment – alles bio, versteht sich! Die Schlagwörter lauten hier Frische und Regionalität. So bezieht der Laden zum Beispiel Kartoffeln aus Möhrendorf sowie Streuobst von Höfen aus der nahen Umgebung. Apropos Obst: Früher, unter anderem Inhaber, hatte das Geschäft noch einen relativ nichtssagenden Namen. Ein befreundeter Pfarrer schlug Frau Runschke dann „Eva’s Apfel“ vor – und nach anfänglichen Zweifeln gefiel ihr besonders die Mehrdeutigkeit des Namens. Interpretation hin oder her – Fakt ist: Äpfel dürfen in keinem Lebensmittelhandel fehlen. Und wenn sie dann noch bio-zertifiziert und regional sind, umso besser!
Ein Shop in Erlangen mit ausgefallenen Geschenkideen:
Bellaventi in der Schulstraße
Schönes aus Papier beim Papierladen in Erlangen
Hochwertiges, durchdachtes Spielzeug in der Kornblume
Blumen Böhmer
Wenn es in der Kornblume schon keine Blümchen gibt, dann aber hier: Es ist einer der ältesten Shops in Erlangen – seit über 80 Jahren in Familienhand, wird am Fuße des Burgbergs bei Blumen Böhmer gegärtnert. Der Großteil des Angebots stammt sogar aus eigener Produktion auf 8300 m2. Dabei wird besonderen Wert auf biologischen Pflanzenschutz gelegt. Zugekaufte Schnittblumen und Co. für Sträuße und Bouquets stammen weitestgehend aus der Metropolregion Nürnberg. Das ermöglicht nicht nur kurze Transportwege, sondern auch besonders frische Blumen! Stammkunden schätzen besonders die praktischen Öffnungszeiten und das vielfältige Angebot. Und falls Sie schon mal an unseren Frühstückstischen saßen: all unsere Schnittblumen sind regional von Blumen Böhmer.
Nicht durch die Blume gesagt: unser Erlangen hat uns an Shops, Einkaufsmöglichkeiten und mehr doch wirklich einiges zu bieten!
